Was sind CBD-Kristalle und wie kann ich diese verwenden?

Welche Einnahme von CBD ist derzeit die beste? Worauf muss ich besonders achten? Sind CBD Kristalle die beste Einnahmeform beziehungsweise was sind die Vor- und Nachteile? Wir haben uns für dich auf die Suche gemacht und recherchiert.

Der Markt der Cannabidiol-Produkte ist aktuell schwer im kommen, wie Du sicher auch schon festgestellt hast. Viele Leute haben den „braven“ Wirkstoff der Cannabispflanze bereits kennengelernt und berichten von positiven Effekten. Nicht nur, was ihre Gesundheit angeht, sondern auch, was ihre mentale Verfassung betrifft. Dabei ist CBD keine Substanz, die high oder abhängig macht!

  von

CBD Kristalle

 

Mit diesem Boom kommen aber auch Probleme. Beispielsweise ist das Angebot der Hersteller momentan fast unüberschaubar. Einige Hersteller von CBD-Produkten haben mittlerweile außerdem nicht nur Öle oder Liquids im Angebot, sondern bieten auch CBD-Kristalle oder auch CBD-Isolat an.

Vielleicht hast Du auch schon mal gefragt um was es sich dabei handelt? Würdest du gerne wissen, was CBD-Kristalle genau sind und wie du diese Form von CBD am besten verwenden kannst? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du Informationen, was es mit diesen sagenumwobenen Kristallen auf sich hat!

Was sind Cannabidiol-Kristalle ?

Um was handelt es sich nun genau, wenn wir von CBD-Kristallen sprechen? Nun, damit ist ganz einfach die chemische Bezeichnung gemeint, denn der Kristall ist genau das: die auskristallisierte Form von Cannabidiol. Nichts anderes. Das heißt, dass wir es mit einem CBD-Anteil von ca. 98% zu tun haben. Diese Form, diese Kristallform von CBD ist die reinste Variante des Wirkstoffs, die du zu dir nehmen kannst.

Im Gegensatz dazu sind die meisten Cannabinoide immer „unrein“, auch die handelsüblichen Extrakte von THC oder CBD tragen im Normalfall Spuren von anderen Pflanzenstoffen in sich. An Beispiel der Terpene können wir diese Spuren sogar riechen, weil diese Moleküle für das charakteristische Aroma der Cannabispflanze verantwortlich sind.

Demgegenüber sind CBD-Kristalle nicht nur isolierte, sondern zusätzlich auch noch purifizierte Endprodukte einer Cannabidiol-Extraktion. Hierfür muss das der Kristall mehrfach bearbeitet werden bis schließlich eine ganz feine, bei manchen Produkten eine fast schon pulverartige Form herauskommt, in der sich die kleinen CBD-Kristalle befinden.

Aufgrund dieser Ausprägung werden CBD-Kristalle auch öfters anders bezeichnet, manchmal kommt euch vielleicht der Begriff „CBD-Pulver“ oder „CBD-Isolat“ unter. Vor allem im anglo-amerikanischen Raum wird oft vom CBD-Isolat gesprochen, aber auch hier ist es wieder die Kristallform, die sich dahinter verbirgt: Zu 96 bis manchmal 99% reines Cannabidiol.

Diese hochkonzentrierte Form ist es nun, die wir dir genauer vorstellen möchten. Lies weiter, um zu erfahren wie du CBD-Kristall für dich am besten nutzbar machen kannst!

Vor und Nachteile von CBD-Kristallen

Was sind nun die Vorteile dieser Kristalle für dich?

  • Aufgrund der Reinheit dieser Form sind keinerlei Stoffe enthalten, die unerwünscht sind. Als da wären: Pestizide, Insektizide, Lösungsmittel oder andere Schadstoffe
  • Außerdem ist wegen dieser Reinheit sogar noch weniger THC enthalten als bei anderen CBD-Produkten. Wichtig für eventuelle Drogentests!
  • Weil keine anderen Substanzen außer das reine Cannabidiol vorhanden sind, hat das Produkt weder Geschmack noch Geruch. Somit ist es unglaublich vielseitig einsetzbar!
  • Die Dosierung ist enorm vereinfacht bei dieser Form. Vorausgesetzt, man hat die nötigen Utensilien dafür

Demgegenüber gibt es aber auch einige Nachteile:

  • Da alle sonstigen Pflanzenbestandteile entfernt wurden, können diese nicht mehr synergistisch, mit Hilfe des „Entourage-Effekts“, bei Linderung von Beschwerden und anderen erwünschten Auswirkungen mithelfen
  • Wenn der Konsument es mit der Dosierung nicht so genau nimmt, kann bei Kristallen viel schneller als bei anderen Einnahmeformen zu viel Wirkstoff zu sich genommen werden. Etwaige Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen!

Inhaltsstoffe der Kristallform

Du fragst dich vielleicht, aus was denn der restliche Teil des CBD-Kristalls besteht, schließlich ist diese Form von Cannabidiol nicht zu 100% rein. Was auf jeden Fall feststeht, ist, dass sich keinesfalls THC im Isolat befindet! Ihr braucht also bei CBD-Kristall kein High erwarten, nicht mal im Ansatz!

Stattdessen setzen sich die wenigen Prozentpünktchen, die bei einem CBD-Kristall noch übrigbleiben aus den folgenden Stoffen zusammen – besser gesagt aus folgenden Terpenen:

  • Myrcen
  • Alpha & Beta-Pinen
  • Linalool
  • Caryophyllene
  • Terpinol und schließlich
  • Humulen

Falls du dich bezüglich dieser Terpen noch genauer informieren willst haben wir auf dieser Seite auch einen Artikel, der sich ausschließlich mit den Terpenen befasst und dich darin aufklärt, was es mit dem Entourage-Effekt auf sich hat. In Kurzform: Dieser Effekt beschreibt die Tatsache, dass die Wirkstoffgruppe der Terpene die Wirkung von THC und CBD reguliert zu regulieren vermag.

Hier haben wir einen weiteren Vorteil der Kristallform von Cannabinoid: So mancher reagiert nämlich sensibel auf gewisse Terpene. Diese nun in so geringen Mengen vorzufinden ermöglicht es diesen wenigen Menschen mit einer Unverträglichkeit, ebenfalls in den Genuss der Vorteile von CBD zu kommen.

Inhaltsstoffe der CBD Kristalle

Soll ich CBD-Kristalle oder doch das Öl verwenden?

Cannabidiol ist in der Form von Kristallen die höchstdosierte Variante, die es gibt! So manches Produkt in diesem Segment reicht fast bis an die 100% reinem CBD heran. Im Gegensatz zu dieser reinen Variante ist ein herkömmliches CBD-Öl völlig anders strukturiert:

Hier ist es oftmals so, dass der Wirkstoff erst nachträglich hinzugefügt wurde. Der Cannabidiolextrakt wird also bei der Produktion in ein vorhandenes Öl eingefertigt, häufig wird dabei Hanfsamenöl verwendet.

Du kannst dir bestimmt denken, was dabei herauskommt, wenn du CBD in Form von Kristallen aufnimmst: Genau, die Wirkung ist viel stärker! Die massive Konzentration des Cannabidiols übersteigt fast immer die 95% Marke und führt folglich zu einem Effekt, der mit dem Öl nicht zu vergleichen ist!

Vor allem wenn du dir Tropfen mit gelösten CBD-Kristallen sublingual unter die Zunge träufelst, kommst du in den ultimativen Genuss der positiven Wirkeigenschaften des CBDs. Dies bedeutet aber auch, dass CBD-Isolat nicht gerade einsteigerfreundlich ist:

Du solltest dich und deinen Körper erst mal mit einem niedrigdosierten CBD-Öl vertraut machen. Die Produkte auf dem Markt schwanken um die 5 oder 10% Inhaltskonzentration, was für Neugierige durchaus ausreichen kann.

Herstellung von Cannabidiol als Kristall

Generell gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten, wie das gewünschte CBD aus der Hanfpflanze werden kann:

  • die Extraktion durch Lösungsmittel
  • die Öl-Extraktion und
  • die CO2-Extraktion.

Die letzte Variante der CO2 Extraktion ist dabei die Methode, die den meisten Aufwand verursacht und somit auch am kostspieligsten ist. Diese Extraktionsvariante liefert aber letztendlich die besten Resultate, was die Reinheit des Produktes anbelangt. Bei den anderen beiden Methoden kann es durchaus vorkommen, dass Rückstände im Endprodukt verbleiben!

Bei den CBD-Kristallen wird zusätzlich so verfahren, dass der Extraktionsvorgang mehrmals wiederholt und vakuumbehandelt wird. Das bedeutet, dass der Hanfpflanzengrundstoff mit einer hohen CBD-Konzentration des Öfteren erwärmt und abgekühlt wird. An den Höchstpunkten des Extraktionsprozesses werden nun Vakuumpumpen hinzugefügt, um sämtliche Nebenstoffe, die sich vielleicht lösen könnten, abzusaugen.

Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis am Schluss nur noch die kristalline Form übrig bleibt. Das Resultat?

Ein hochkonzentrierter CBD-Kristall mit bis zu 98, 99% reinem Cannabidiol!

Je nach Endprodukt können die Chemiker diese Kristalle dann noch an Größe zunehmen lassen oder es eher pulvrig und fein dem Verpackungsprozess zuführen.

Anwendung und Dosierung von CBD-Kristallen

Neulinge im Gebiet des Cannabidiols sollten wie gesagt Vorsicht walten lassen, wenn sie sich beim ersten Versuch gleich an CBD-Kristall wagen: Erfahrene Anwender berichten nicht umsonst, dass winzig kleine Portionen dieses hochdosierten Produkts bereits ausreichen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Das versteht sich von selbst, schließlich hast Du es bei CBD-Kristall mit dem Wirkstoff in Reinstform zu tun! Es kann also sein, dass dich die Wirkung ziemlich überrascht!

Eine Anfangsmenge von der Größe eines Stecknadelkopfes ist somit vielleicht schon ausreichend.

Wenn du mit einer gewissen Dosis bereits gute Ergebnisse erzielt hast und sich die Nebenwirkungen als minimal herausgestellt haben, kannst Du deine Dosis langsam erhöhen. Dennoch ist wohl Einsteigern nicht angeraten, sofort mit CBD-Kristall anzufangen, die niedrigdosierteren Öle wären unter Umständen die vorteilhaftere Alternative.

Oder Du mischst dir mit dem CBD-Isolat selber eine Einnahmemixtur zusammen! Hier haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt, wir du Cannabidiol in Kristallform einnehmen und kombinieren kannst:

Dosierung von CBD-kristallen

Wie nehme ich die CBD Kristalle ein?

Du kannst dein CBD-Kristall in den vielfältigsten Arten und Formen einsetzen. Hier sind einige Anwendungsbeispiele:

  • sublinguale Einnahme: Direkt unter die Zunge streuen
  • in andere Öle mischen und auflösen
  • in Lebensmittel beimischen oder in Getränke einrühren
  • mit deinem Lieblings-Liquid auflösen oder „dabben“

Sublinguale Aufnahme

Wie alle anderen Cannabidiol-Produkte, ist auch CBD-Kristall nicht giftig oder gesundheitsschädlich. Du kannst also beruhigt die Aufnahme über den Mund in Betracht ziehen und dir zum Beispiel die feinstaubigen Kristalle direkt unter die Zunge streuen.

Da bei dieser Methode der Magen-Darm-Trakt und die zerstörerische Leber umgangen wird, kommt bedeutend mehr des Wirkstoffes im Blut an. Zusätzlich ist diese Variante die bedeutend schnellere, da die Mundschleimhaut ein sehr gut durchblutetes Gewebe ist, das die Aufnahme von Wirkstoffen aller Art in den Blutkreislauf sehr rasch bewerkstelligen kann.

Wie Du von der obigen Erläuterung bereits weißt, ist CBD-Kristall von jeglichen Aromastoffen befreit. Das bedeutet, dass Du bei der oralen Aufnahme von einem eventuell störenden Geschmack verschont bleibst!

CBD-Kristalle & Öl: So stellst du dir dein eigenes CBD-Öl zusammen!

CBD-Isolat löst sich hervorragend in Ölen, Du kannst also beispielsweise bei deinem bereits erstandenen CBD-Öl die Konzentration nach oben schrauben.

Doch auch wenn du kein CBD-Öl verwenden willst, das bereits den Wirkstoff in sich trägt, kannst du CBD-Kristalle hervorragend einsetzen:

Nimm dir ein beliebiges Hanfsamen-, Oliven- oder Kokosöl und gib das CBD-Kristall hinzu. Wenn du beispielsweise eine Standardkonzentration von 10% CBD erreichen willst, mischst Du 1 g des Kristalls mit 10 ml des Öls. Gib diese Öltinktur in ein verschlossenes Fläschen und lass es bei 50 bis 60 Grad zehn Minuten lang in einem Wasserbad stehen.

Mit diesen einfachen Schritten hast Du jetzt dein privates Kristallöl hergestellt! Bewahre es am besten in einem dunkelglasigen Behälter und an einem kühlen, dunklen Ort auf um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu Schaden kommen zu lassen. Jetzt kannst du dein Geheimöl so verwenden, wie du es am liebsten möchtest, sei es oral, sublingual oder auch als heilsames Hautöl.

Geheimtipp: CBD-Kristall löst sich auch in anderen, klaren Flüssigkeiten wunderbar auf. Damit kannst Du dir also eine CBD-Tinktur zusammenstellen, die du deinen Hautlotionen oder -cremes beifügen kannst. Diese selbst hergestellte Cannabidiol-Rezeptur kannst Du dann direkt auf Hautbereiche oder schmerzende Glieder auftragen und dich an den heilenden Kräften erfreuen!

Eigenes CBD-Öl zusammenstellen

CBD-Kristall in Lebensmitteln

Unter den Anhängern von Cannabidiol befinden sich auch viele, die sich ihren Lieblingswirkstoff am liebsten in Süßigkeiten oder anderen Lebensmitteln einverleiben. Auch bei der Variante von CBD-Kristallen stellt dies kein Problem dar, im Gegenteil: Durch die fast völlige Reinheit des Produktes ist es weitgehend Geschmacksneutral!

Das heißt, die Nahrungsmittel schmecken auch mit CBD so, wie sie es sollen – ohne einen eventuellen Nebengeschmack, der nicht dazu passt. Auch Getränke können mit CBD-Kristall bestückt werden, deiner Kreativität sind im Bereich der oralen Aufnahme also keine Grenzen gesetzt!

Es muss aber hinzugefügt werden, dass bei dieser Variante

  • Das Cannabidiol deutlich weniger effektiv in Erscheinung tritt. Der Verdauungstrakt und die Leber fordern hier ihren Tribut
  • Die reduzierte Wirkstoffmenge auch noch langsamer in den Blutkreislauf eintritt. Hier wird eben, im Vergleich zu anderen Einnahmeformen, das Konsumgut erst einmal zeitintensiv verdaut bevor das Cannabidiol resorbiert werden kann.

CBD-Kristall in deinem Lieblings-Liquid oder „dabben“

Nachdem wir uns der Aufnahme des CBDs über den Mundraum und über die Haut gewidmet haben, wollen wir uns der Absorption über die Atemwege widmen.

Dem Verbraucher stehen bei der Inhalation mehrere Möglichkeiten offen: Das Verdampfen über den Vaporizer oder das sogenannte „Dabben“

Bei erster Variante kannst Du einfach das CBD-Kristall in dein Lieblingsliquid einlösen. Achte dabei bitte auf die richtige Dosierung, nicht dass beim Rauchen zu viel Wirkstoff inhaliert wird.

Wie Du bereits weißt, löst sich das CBD-Isolat sehr gut in Flüssigkeiten, du brauchst das Pulver also nur einige Minuten in deiner gewünschten Flüssigkeit heiß erwärmen, lösen lassen, fertig! Mit Hilfe dieser Methode kannst du nicht nur individuelle Sorten fertigen, sondern auch die Konzentration deines bereits vorhandenes Liquids je nach Gusto erhöhen.

Bei der Einnahmeform des Dabbens werden die Kristalle mittels eines Dampfgerätes zum Schmelzen gebracht und dann inhaliert. Dazu benötigst du ein möglichst hochwertiges Dampfgerät nebst Brenner, dass du online erwerben kannst.

Da diese Geräte in der Lage sind, die Temperatur aufs Grad genau zu justieren, hast du einen qualitativen Vorteil gegenüber den Vaporizern, da diese meist eine feste Brenntemperatur aufweisen.

Sowohl die Einnahme über die E-Zigarette als auch über das Dampfgerät haben den Vorteil, dass die Dämpfe über die Lunge aufgenommen werden.

Das resultiert in einer deutlich zügigeren Resorption des Cannabidiol

in den Lungenflügeln und führt dazu, dass das CBD viel schneller als bei den vorherigen Einnahmeformen im Blutkreislauf zur Verfügung steht.

Durch die Reinheit des CBD-Kristalls wirst Du auch hier feststellen, dass der Dampf sehr geschmacksneutral und angenehm daherkommt, somit sind auch der Beimischung anderer Substanzen oder Aromen keine Grenzen gesetzt. Hier kommen wieder die Terpene ins Spiel: Wenn du diese aromatische und heilsame Wirkstoffgruppe in deine Inhalationsmischung mischst, kannst du die Vorteile des CBDs mit den Synergie-Effekten der Terpene verbinden – und zusätzlich noch dein bevorzugtes Aroma wählen!

Kann ich CBD-Kristalle rauchen?

Cannabidiol-Kristalle eignen sich natürlich nicht nur zum verdampfen oder zum einträufeln, auch als Beimischung zu deiner Rauchmischung ist diese Form problemlos geeignet. Ob du nun die Kristalle mittels Glaspfeife oder in einer Tabakmischung rauchst, spielt hierbei keine Rolle: CBD-Kristalle eignen sich für sämtliche Arten der Inhalation.

Es sei aber nochmals darauf hingewiesen, dass CBD in dieser konzentrierten Form unter Umständen zu stark sein kann. Die positive Wirkung lässt sich bereits mit einer winzig kleinen Menge erreichen. Dabei kann das CBD-Kristall mit seiner Geruchs- und Geschmacksneutralität punken und lässt sich somit mit allen anderen Rauchsubstanzen kombinieren.

CBD-Kristalle und ihre Wirkung – bei welchen Beschwerden werden die Kristalle eingesetzt?

CBD-Kristalle enthalten das medizinisch wertvolle Cannabidiol in Höchstkonzentration, deswegen kann der Verbraucher mit denselben positiven Wirkungseffekten wie bei anderen Cannabidiol-Produkten rechnen wie bei den wohlbekannten CBD-Ölen. Das bedeutet, dass CBD-Kristalle bei den gleichen körperlichen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt können, die auf eine Behandlung mit CBD-Öl ebenfalls ansprechen.

Aktuelle Untersuchungen legen nahe, dass Cannabidiol bei den folgenden Leiden und Beschwerden mit positiven Ergebnissen eingesetzt werden kann:

  • Minderung von Angstzuständen
  • Hoher Blutdruck
  • Psychische Unausgeglichenheit
  • Chronische Schmerzen
  • Diabetes & Übergewicht
  • Diverse Autoimmunerkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Physiologische Entzündungen
  • Schlafschwierigkeiten

CBD-Kristalle und Ihre Wirkung

Studienlage zu Cannabidiol

Zu der Studienlage im Bereich CBD lässt sich sagen, dass es zwar schon belastbare Studien gibt, aber leider nur in geringer Zahl.

In dieser kleineren Studie zum Thema PTSD wurde eine beispielsweise eine Studie 1)Roitman P et al. A Preliminary, open-label, pilot study of add-on oral Δ9-tetrahydrocannabinol in chronic post-traumatic stress disorder. Clin Drug Investig. 2014 durchgeführt, die sich auch mit der Schlafqualität befasste. das Ergebnis war, dass die Gabe von Cannabidiol zu einer signifikanten Verbesserung der Schlafqualität führte.

Beim Themenbereich Hauterkrankungen konnte CBD ebenfalls schon von wissenschaftlicher Seite überzeugen: In dieser In-Vitro Studie  2)Olah A et al., Differential effectiveness of selected non-psychotropic phytocannabinoids on human sebocyte functions implicates their introduction in dry/seborrhoeic skin and acne treatment. Exp Dermatol, 2016 von Olah aus dem Jahre 2016 wurde herausgestellt dass starke Akne aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften des CBDs erfolgreich reduziert werden konnte.

Zum Thema Schmerzen wurde aber dennoch schon eine größere Meta-Analyse 3)Eva Martín-Sánchez et al., Systematic Review and Meta-analysis of Cannabis Treatment for Chronic Pain, 2009, Pain Medicine durchgeführt, bei welcher die Forscher zu dem Ergebnis kamen, dass die Einnahme von CBD durchaus geeignet sei, chronischen Schmerzen beizukommen.

Insgesamt ist die Studienlage eher noch klein und überschaubar, neuere Ergebnisse größerer Studien müssen also abgewartet werden.

Nebenwirkungen von Cannabidiol

Zuerst einmal muss zum Thema möglicher Nebenwirkungen gesagt werden, dass es selbstverständlich darauf ankommt, wie du das Cannabidiol konsumierst. Wenn du CBD über die Atemwege inhalierst oder in Tabakwaren rauchst, kann dies zu Atembeschwerden oder Husten führen. Auch Menschen, die bereits unter Beschwerden ihres Atemapparates leiden, ist diese Einnahmeform nicht zu empfehlen.

Im Allgemeinen ist es jedoch so, dass nur sehr wenige Leute von Nebenwirkungen berichten die man sich aber durch eine kleine Dosis gepaart mit langsamer Steigerung derselben oftmals vom Leib halten kann. Bei vorbelasteten Menschen im Bereich Gesundheit sollte zur Sicherheit vor dem Konsum der Hausarzt konsultiert werden.

Mögliche Nebenwirkungen bei einem Zuviel des Wirkstoff machen sich unter anderem folgendermaßen bemerkbar:

  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Trockener Mund
  • Müdigkeit & Benommenheit
  • Veränderung des Appetits
  • Störungen des Verdauungsapparates

Zusätzliche wichtige Sicherheitshinweise

CBD-Kristalle dürfen nicht von schwangeren Frauen oder in der Stillzeit verwendet werden. Kleinkinder sollten von Cannabidiol nicht Gebrauch machen, bewahrt also den Stoff bitte außerhalb deren Reichweite auf.

Menschen, die Medikamente einnehmen sollten sich bewusst sein, dass eventuell eine Wechselwirkung dieser Medikamente mit CBD eintreten kann. Wendet euch sich folglich vorher an einen Arzt, um etwaige Risiken ausschließen zu können.

Die Informationen in diesem Artikel sollten rein als Informationen zur Weiterbildung angesehen werden! Keinesfalls handelt es sich um eine medizinische Beratung und ersetzt auch in keiner Weise eine offizielle ärztliche Beratung. Auch eine Selbstbehandlung chronischer Krankheiten sollte vor dem Gebrauch von CBD mit den zuständigen Stellen durchgesprochen werden.

Ist der Erwerb und der Konsum von CBD-Kristallen legal?

Die Gesetzeslage bei CBD in Kristallform ist dieselbe wie bei allen anderen CBD-Produkten: Solange diese weniger als 0,2% Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten, sind sie in Deutschland legal und frei verkäuflich.

Besonders bei den Kristallen sollte das Unterschreiten dieser Konzentrationsgrenze kein Problem sein, da es sich um eine purifizierte Form des reinen CBD-Wirkstoffes handelt. Damit geht folglicherweise ein noch geringerer THC-Gehalt einher, wie bei den anderen Produkten! CBD-Kristalle sind deshalb die erste Wahl, wenn es darum geht so wenig THC wie möglich einzunehmen.

Sollte ich Cannabidiol in Kristallform kaufen?

Wenn Du vor hast, deine eigenen Cannabidiol-Produkte herzustellen, zum Beispiel dein eigenes Öl oder dein persönliches E-Liquid, dann sind CBD-Kristalle sicherlich die beste Wahl. Außerdem kannst du mit Kristall deine Dosierung nach Belieben in die Höhe schreiben.

Aufgrund der unschlagbaren Löslichkeit hast du beim CBD-Kristalle ein enorm vielseitiges Produkt, dass sich deinen Bedürfnissen wunderbar anpassen kann. Auch seine Geschmacksfreiheit eröffnet dir vielerlei Kombinations- und Verwendungsmöglichkeiten.

Beim Einkauf solltest du darauf achten, dass auch wirklich das beste Extraktionsverfahren angewendet wurde (CO2) und dass die genaue Dosierung erkenntlich ist. Weniger als 96% reines CBD sollte dir nicht „in die Tüte“ kommen!

Weitere Qualitätsmerkmale eines seriösen Herstellers sind zum Beispiel, dass er seine Produkte bei Drittlaboren testen lässt und auch alle restlichen Inhaltsstoffe des Isolats deutlich und transparent kennzeichnet.

So mancher Hersteller hält sich sogar selbstverpflichtend an die Standards der „Good Manufacturing Practice (GMP“. Diese Herstellerauflagen zeichnen sich durch außerordentliche Qualitätsstandards aus, sowohl was die Hygiene des Produktionsablaufes, aber auch was die Qualität des Ausgangsmaterials angeht. Auch nach diesem Merkmal kannst Du bei deiner Suche nach einem passenden Hersteller Ausschau halten.

Cannabidiol kaufen

Wo kann ich online CBD Kristalle bestellen?

Hier haben wir dir eine übersichtliche Tabelle mit Anbietern zusammengestellt, die auch im Bereich CBD-Kristall die passenden Produkte in ihrem Sortiment haben:

Anbieter Produktangebot Versandinformationen Bezahlung Mehr dazu
Cannawelt CBD Kristalle, Kapseln, Öl, E-Liquids

Hanf Lebensmittel, Pflegeprodukte, Tierprodukte

1-3 Tage Lieferzeit

Versandkostenfrei ab 25,00€

Nachnahme

Rechnung

Sofortüberweisung

Zum Anbieter
Nordic Oil CBD Kristalle, Öl, Kapseln & E-Liquid

Hanftee, Pflegeprodukte

1-3 Tage Lieferzeit

4,95€ Versandkosten

Versandkostenfrei ab 29,99€

Kreditkarte

PayPal

Rechnung (Klarna)

Sofortüberweisung

Zum Anbieter
cbdkaufen.com CBD Kristalle, Kapseln, E-Liquid & Öl

Kosmetik

Immer versandkostenfrei eps

Giropay

Kreditkarte

Sofortüberweisung

Rechnung (Klarna)

Vorauskasse

Zum Anbieter
Amazon CBD Öl, Kapseln, Kristalle und Liquids 1-3 Tage Lieferzeit

Teilweise versandkostenfrei mit Prime

Amazon Pay

Kreditkarte

Überweisung

Zu Amazon

Das Wichtigste auf einen Blick

CBD-Kristall ist objektiv betrachtet das ultimative Cannabidiol-Produkt. Kein anderes reicht an Reinheit und Neutralität an diese Form heran, Produkte mit 98, 99% Reinheit sind keine Seltenheit.

Der erfahrene CBD-Anwender kommt hier also völlig auf seine Kosten und kann sich mit den neuartigen, kreativen Möglichkeiten austoben. Sei es das geheime Liquid-Rezept oder die individuelle Öl-Tinktur:

Mit dem superlöslichen Kristall sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Neben der Geschmacksneutraliät und der Vielseitigkeit kann sich diese Variante von Cannabidiol außerdem damit rühmen, frei von jeglichen Schadstoffen zu sein – wenn der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat! Bye bye Lösungsmittel, arrividerci Schadstoffe oder Pestizide. Diese Sorgen gehören mit CBD-Kristall der Vergangenheit an!

Es gilt also beim Einkauf die Augen offen zu halten und darauf zu achten, ausschließlich hochqualitative CBD-Kristalle in die engere Auswahl zu nehmen. Wenn Du dann mit der Dosierung ein wenig aufpasst, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Viel Spaß beim Experimentieren!

Quellen   [ + ]

Sebastian Degener

Hi! Ich bin Sebastian Degener. Mein großes Hobby ist Hanf und alles was damit zu tun hat, vor allem seine positiven Eigenschaften. Vor einigen Jahren startete ich einen kleinen Blog - rein aus neugier. Irgendwann hatte ich so viele Informationen gesammelt, dass ich mich ausschließlich auf Cannabidiol festgelegt hatte und damit einige Aufklärungsarbeit leisten konnte. Selbst in meiner Freizeit lese und recherchiere gerne über Nutzhanf und verbreite mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar