CBD Gummibärchen Kaufberatung: Alles über Einnahme, Dosierung, Erfahrungen & die besten Produkte

Hast du schon mal von CBD Gummibärchen gelesen und willst dich besser informieren? Für wen sind sie geeignet und wer sollte lieber die Finger davon lassen?

von

CBD Gummibärchen

In unserem Artikel lernst du, was CBD Süßigkeiten im Allgemeinen sind, ob sie sicher sind sowie welche Inhaltsstoffe sie beinhalten. Wir berichten über Dosierung und Einnahme ebenso wie über die Möglichkeit, CBD Gummibärchen zu kaufen.

Du möchtest mehr erfahren? Dann lies jetzt einfach weiter 🙂

Was sind CBD Gummibärchen?

Die leckeren Kleinigkeiten, die auch als CBD Gummies bekannt sind, stellen eine besondere Alternative zu anderen CBD Produkten dar. Neben CBD Gummibärchen gibt es auch Schokolade, Lutscher, Bonbons, Lollipops und Kaugummis.

Sie alle enthalten den Wirkstoff CBD, also Cannabidiol: ein natürlicher Pflanzenstoff, der in der Cannabispflanze enthalten ist. Da das Cannabidiol in Deutschland legal ist, kannst du ohne Probleme CBD Gummibärchen und andere CBD Süßigkeiten kaufen.

Wenn du also deinen Appetit auf Süßes stillen möchtest, sind CBD Gummibärchen eine leckere Wahl, denn es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen: zum Beispiel süß, sauer, fruchtig oder herb.

Legst du Wert auf vegane Ernährung, findest du ebenfalls vegane CBD Gummibärchen.

Wirkung und Nebenwirkung von CBD Gummibärchen

Wie jedes andere Cannabidiol Produkt haben auch CBD Gummibärchen Wirkung & Nebenwirkungen. Diese möchten wir dir hier anhand einer Tabelle vorstellen.

Wirkung Nebenwirkung (in hohen Mengen)
Antioxidante Wirkung Übelkeit
Einfluss auf Schmerzempfinden, Angst, Stress und seelische Belastung Niedriger Blutdruck
Einfluss auf Abwehr- und Immunsystem Ungeeignet für Schwangere & Kleinkinder

Hast du noch Fragen oder möchtest du dich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen? Dann klick einfach in unsere beiden Ratgeber CBD-Wirkung” und “CBD-Nebenwirkung” rein.

Wirkungseintritt und Wirkungsdauer

Da es sich bei CBD Gummibärchen um Nahrungsmittel handelt, erfolgt der Wirkungseintritt wesentlich später, als wenn man zum Beispiel CBD Öl tropfenweise zu sich nimmt.

Deshalb geht man davon aus, dass man mindestens mit 30 bis 60 Minuten rechnen sollte, bevor eine Wirkung eintritt. Die Wirkungsdauer von CBD Gummibärchen kann zwischen 4 bis 6 Stunden betragen.

CBD Gummibärchen im Überblick

Die Vorteile von CBD Gummibärchen im Überblick

Du suchst nach den Vorteilen von CBD Gummibärchen? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn es kommt darauf an, warum jemand CBD Produkte nutzt. Während ein Kunde beispielsweise CBD Blüten wählt, um sie zu rauchen, isst ein anderer lieber CBD Gummibärchen, weil er Lust auf Süßes hat.

Vor diesem Hintergrund könnten wir statt von Vorteilen vielleicht auch von Unterschieden sprechen. Diese liegen auf jeden Fall im Geschmack, in der Art der Einnahme und in der Abwechslung.

Denn CBD Süßigkeiten gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen, nämlich als

  • Gummibärchen,
  • Bonbons,
  • Pastillen,
  • Kaugummis,
  • Schokoladen und Schokoriegeln.

Für diejenigen, die auf die CBD-Wirkung nicht verzichten möchten, den CBD-Geschmack aber nicht mögen, sind CBD Gummibärchen tatsächlich von Vorteil, denn ihr Geschmack ist von herkömmlichen Gummibärchen kaum zu unterscheiden.

Außerdem kannst du sie einfach so essen, ohne lange darüber nachdenken zu müssen, sie mit anderen Zutaten zu mischen.

Anwendungsgebiete

Wie andere CBD Produkten auch, besitzen CBD Gummibärchen eine gewisse Wirkung. Viele sprechen davon, dass CBD Gummibärchen gut schmecken und deshalb nicht an Medizin erinnern.

Daher essen manche User sie gerne, um etwa das allgemeine Wohlbefinden zu stärken oder Schmerzen zu lindern. Andere bemerkten, dass CBD bei Schlafstörungen, Ängsten, Stress und Entzündungen helfen.

Bitte beachte, dass – auch wenn wir hier diverse Anwendungsgebiete auflisten – wir keine Empfehlungen aussprechen dürfen. Schließlich steckt beim Thema CBD die Wissenschaft – trotz erster vielversprechender Forschungsarbeiten – noch in den Kinderschuhen.

Allerdings gibt es Studien und Berichte, die eine durchaus positive Wirkung auf diversen Anwendungsgebieten thematisieren. Hier eine Liste vor entsprechenden Anwendungsgebieten inklusive Studienverweisen:

  • Rückenschmerzen1)Epifanio Mondello​ et al., ​Cannabinoids and spinal cord stimulation for the treatment of failed back surgery syndrome refractory pain​. 2018, ​J Pain Res
  • Übelkeit2)​Parker LA et al., ​Regulation of nausea and vomiting by cannabinoids​. 2011, Br J Pharmacol, hier im ​Volltext​
  • Rauchentwöhnung3)Morgan CJ et al., ​Cannabidiol reduces cigarette consumption in tobacco smokers: preliminary findings.​ 2016, Addict Behav
  • Angstzustände und Schlafstörungen4)Shannon S et al.,​Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series.​ 2019, Perm J. Hier im ​Volltext​

Sprich am besten auch einmal mit deinem Arzt über dieses Thema, falls du Beschwerden hast.

Was muss ich bei der Einnahme & Dosierung beachten?

Wenn dir der Geschmack von anderen CBD Produkten nicht gefällt, sind CBD Gummibärchen eine gute Alternative. Denn das Süße überdeckt den leicht herben Geschmack.

Bei der Einnahme musst du eigentlich nichts Weiteres beachten, denn du isst die CBD Gummibärchen genauso wie andere Süßigkeiten auch. Allerdings sagen Kunden oft, dass die Wirkung wesentlich schneller eintritt, wenn man sie gut kaut.

Bei der Dosierung gibt es eigentlich keine pauschalen Richtlinien, denn es kommt darauf an, welche Wirkung du erzielen möchtest. Empfehlenswert ist es, dich langsam heranzutasten, speziell, wenn du zum ersten Mal CBD Gummibärchen isst.

Beachte allerdings dabei, dass sich die Wirkung später einstellt als etwa beim Rauchen von CBD Blüten. So kann es schon mal bis zu einer Stunde dauern, ehe du eine Wirkung verspürst. Die meisten CBD Gummibärchen haben einen CBD-Gehalt von etwa zehn Milligramm.

Die ungefähre Richtlinie für eine CBD Tagesdosis liegt zwischen etwa 2 bis 100 Milligramm.

Einige der Vor- und Nachteile von CBD Gummibärchen haben wir in einer Tabelle zusammengefasst:

Vorteile Nachteile
Klein, handlich und bequem zu “dosieren” 😄 Später Wirkungseintritt durch Verdauungsprozess im Magen
Hanfgeschmack wird durch Süße überlagert Möglicher Einfluss auf “die schlanke Linie” 😄
Gute Verträglichkeit

Übrigens: Falls du noch allgemeine oder ganz spezielle Fragen zur Dosierung hast, schau mal in unseren “Dosierungsartikel”. Dort findest du viel Informatives und Wissenswertes zum Thema.

Erfahrungsberichte & Tests

Erfahrungsberichte & Tests

Natürlich möchten wir dir auch die Gelegenheit geben, herauszufinden, wie andere Kunden mit CBD Gummibärchen zurecht kommen. Daher bieten wir dir im Folgenden eine Auswahl unterschiedlicher Rezensionen.

CBD Gummibärchen selbst herstellen – so klappt’s!

CBD Gummibärchen selbst herzustellen, hat viele Vorteile. Der wichtigste ist der, dass du individuell Einfluss auf die Zutaten und Inhaltsstoffe sowie ihre Dosierung nehmen kannst – von den Geschmacksrichtungen ganz zu schweigen.

Hast du Lust? Dann schau, welche Zutaten du benötigst:

  • Aromatisierte Geleewürfel
  • 1 ½ Tasse Saft: Entscheide du, welcher Saft am besten zu den von dir gewählten Geleewürfeln passt.
  • ¼ Tasse CBD Öl in gewünschter Konzentration
  • ½ Tasse Honig
  • 4 Beutel Gelatine
  • Eine Prise Speisestärke

Und so funktioniert es:

  1. Erhitze zunächst eine Tasse Saft, den Honig, das CBD Öl und die Geleewürfel unter ständigem Rühren in einem Topf.
  2. Verrühre dann den restlichen Saft (½ Tasse) mit der Gelatine und lass das Gemisch anschließend einige Minuten ruhen.
  3. Vermische beide Flüssigkeiten und nutze unbedingt einen Schneebesen, um die Masse aufzuschlagen und einkochen zu lassen.
  4. Um die Gummibärchen zu formen, gieße die Masse in eine entsprechende Silikonform. Natürlich kannst du auch andere Formen benutzen, allerdings sind Silikonformen recht praktisch.
  5. Nun brauchst du Geduld, denn die gefüllte Silikonform sollte erst einmal Zimmertemperatur annehmen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
  6. Ist die Masse schließlich durchgehärtet, entnimmst du die Gummibärchen der Form und bestäubst sie mit etwas Speisestärke. Diese verhindert das Verkleben der kleinen Leckereien.

Kaufkriterien für qualitative CBD Gummibärchen

Wie bei anderen Lebensmitteln gibt es auch bei CBD Gummibärchen Unterschiede in der Qualität. Daher möchten wir dir anhand diverser Punkte aufzeigen, worauf du beim Kauf achten kannst.

  1. Geschmack: Bei den diversen Geschmacksrichtungen hast du buchstäblich die süße Qual der Wahl. Lass deinen Gaumen entscheiden und genieße genau die CBD Gummibärchen, die dir auch wirklich schmecken.
  2. THC Gehalt: Achte bitte darauf, dass der THC Gehalt unter 0,2 Prozent liegt. Liegt er darüber, handelt es sich um ein Produkt, das du in Deutschland nicht legal erwirbst.
  3. CBD Gehalt: Damit du genau entscheiden kannst, ob die CBD Konzentration in den Gummibärchen deinen Bedürfnissen entspricht, achte auf den Verpackungshinweis. Dort sollten sich auch die Angaben zum CBD Gehalt befinden.
  4. Qualität der Inhaltsstoffe: Da Gesundheit zu unseren wichtigsten Gütern zählt, sind die Inhaltsstoffe und ihre Qualität von großer Bedeutung. Die CBD Gummibärchen sollten frei von Pestiziden und Schwermetallen, Schadstoffen und Konservierungsmitteln sein.
  5. Weitere Besonderheiten: Ist es für dich von Bedeutung, dann schau auf den Hinweis, ob die CBD Gummibärchen für Veganer geeignet und / oder glutenfrei sind.
  6. Preis: Hochwertige Produkte haben meist auch ihren Preis. Achte daher auf die Kriterien, die wir oben für dich zusammengetragen haben. Übrigens: In der Regel ist der Preis höher, je mehr CBD im Produkt enthalten ist.

Sind CBD Gummibärchen legal?

Unsere Antwort (wie kann es auch anders sein?): “Ja …. aber … “ 🙂 CBD Gummibärchen sind in Deutschland dann legal zu kaufen, wenn sie komplett THC-frei sind oder der enthaltene THC-Gehalt bei unter 0,2 Prozent liegt. Daher achte am besten akribisch auf den entsprechenden Herstellerhinweis!

Fazit

Auch CBD Gummibärchen sind Geschmacksache – insbesondere deshalb, weil es sie in verschiedenen Aromen gibt. Wir empfehlen dir, dich langsam an sie heranzutasten, speziell dann, wenn du sie zum ersten Mal probierst.

Vergewissere dich auch vor dem Kauf von der Qualität und achte auf die Reinheit der Produkte ebenso wie auf CBD- und THC-Gehalt.

Wenn du Lust auf weitere Informationen hast, melde dich am besten gleich für unseren Newsletter an. Außerdem würden wir uns freuen, wenn du uns einen Kommentar hinterlässt. 🖖

Quellen   [ + ]

Sebastian Degener

Hi! Ich bin Sebastian Degener. Mein großes Hobby ist Hanf und alles was damit zu tun hat, vor allem seine positiven Eigenschaften. Vor einigen Jahren startete ich einen kleinen Blog - rein aus neugier. Irgendwann hatte ich so viele Informationen gesammelt, dass ich mich ausschließlich auf Cannabidiol festgelegt hatte und damit einige Aufklärungsarbeit leisten konnte. Selbst in meiner Freizeit lese und recherchiere gerne über Nutzhanf und verbreite mein Wissen.

Schreibe einen Kommentar